Praxis für heilpädagogische Erziehungsunterstützung und Beratung (aufsuchend)

"Bei meiner praktischen Arbeit mit Eltern in der Erziehungsberatung bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass in der Regel Eltern die Quelle zu jeder positiven Veränderung für ihr Kind sind."

 

 

Bei dem Konzept der zirkulären Elternberatung werden die Eltern darin unterstützt zu erkennen:

 

  • welche Bedarfe das Kind (wirklich) hat 
  • durch welches Verhalten diese geäußert werden
  • wo die Eltern bei der Wahrnehmung ihres Kindes einem Irrtum unterliegen, welches zu Missverständnissen  und letzt endlich  zu Problemen in der Erziehung führt

 

Danach wird den Eltern angeboten,

  • gemeinsam nach eienm Verhaltung zu  schauen welches bei dem KInd die gewünschte Veränderung bringt.
  • Sowie diese dann gemeinsam umzusetzen.

 

 

Eltern-Kind Spiel Interaktion Beratung:

 

Im Leben eines Kindes ist die Eltern-Kind Beziehung die stärkste bestehende Beziehung. Somit hat die kleinste Veränderung in dieser Beziehung auch einen wesentlich größeren Effekt auf das Kind, als dies in einer Therapeut-Kind Beziehung der Fall wäre. (Bernard Guerney, Wikipedia)
 

 

Bei diesem Elterntraining steht im Vordergrund direkt die Eltern Kind Beziehung, welche die wichtigste grundlegendste für das Kind angesehen wird, zu verbessern. Sie steht der positiven Entwicklung des Kindes voran. So wird den Eltern oder Erziehungsberechtigten angeboten zu erlernen wie sie im Spiel mit dem Kind in eine besonders positiven Kontakt zum Kind gehen.

Die Eltern erkennen das Erleben der Kinder durch deren Augen. Dies ermöglicht dem Kind neue Seiten zu erkennen und zu integrieren

Im Zentrum stehen hier die Grundprinzipien von Carl Rodgers verbunden mit den Spieltherapeutische Regel.

  • Die Dauer der Spielsequenz sind 20 Minuten.
  • Akzeptanz anstelle von Korrektur
  • Empathie anstelle eigenem Wille
  • Echtheit anstelle von Funktionieten müssen.

Das Kind zeigt sein Inneres im Spiel und drückt sich darüber aus. Verstehen die Eltern ihr Kind auf dieser Ebene finden sie zu im ein anderen Zugang.

 

Das Spiel ist die Ausdrucksmglichkeit des Kindes. Hierbei ist das Annehmen des Spiels, ohne Korrektur so wichtig.

Die Eltern erkennen die Wirksamkeit ihres Handelns und Könnens dieses erweitern. Das Kind erkennt dies und fühlt sich gesehen. Dies wirkt sich positiv auf eine Eltern Kind Beziehung aus.

Es wird angeboten, dass die Eltern die Spielsequenz per Video aufnehmen. Hier können Sie gerne Ihr eigenes Smartphone einsetzen. Die Auswertung verläuft dann unter den Gesichtspunkten und Fragestellung eines Video Training: Es werden positive Interaktionen angeschaut und ausgewertet.

Bei diesem Nachbesprechen der Spielsequenz werden dann Inhalte gefunden, die besprochen und erweitert werden können. Was wiederum auch zu einer positiven Entwicklung des Verhalten des Kindes führen.

Erziehungsberatung:

"When you get what you want but not what you need" Coldplay/ Fix you